
NEU! Ab 2. April - Sonderausstellung „Viva Casanova! – Reisen im Rausch des Rokoko“
Niemand ist heute so bekannt für seine Verführungskünste und Frauengeschichten wie Giacomo Casanova. Dabei hat er weit mehr zu erzählen. Er war Akademiker, Literat, Philosoph, Mystiker und vieles andere. Vor allem aber war er ein Reisender: Den Großteil seines Lebens reiste Casanova zwischen den Höfen ganz Europas umher. Seine Erlebnisse dokumentierte er in seinen Memoiren so lebhaft und detailliert wie kein anderer. Das 18. Jahrhundert lässt sich darin beinahe riechen, schmecken und hören.
Anlässlich Casanovas 300. Geburtstages begibt sich die Sonderausstellung weit zurück in die Vergangenheit und zeigt, wie es war, im Rokoko mit der Kutsche durch Europa zu reisen.
Was musste bei der Reiseplanung beachtet werden, wie waren die Straßen und Wege, wo konnte man übernachten, welche Verkehrsmittel standen zur Wahl und welche Unannehmlichkeiten mussten die Reisenden erdulden? Casanovas Reisewege, Erlebnisse an den Höfen, spannende Abenteuer, Anekdoten zum Schmunzeln und prominente Begegnungen erzählen von seinem abenteuerlichen Leben im Rausch des Rokoko.
Taucht mit uns ein in eine andere Zeit!

Familienführung
„Puder, Pomp und Pferdekutschen – So reiste einst Herr Casanova“
Eine Führung und Mitmachprogramm mit allen Sinnen für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Wie fühlt sich eine Kutschreise an? Welche Gefahren lauerten auf der Strecke? Wie liegt es sich auf einer Strohmatratze und warum hatte man Riechfläschchen dabei?
Jeden ersten Sonntag im Monat, um 14 Uhr
Kostenbeitrag:
5 € Erwachsene zzgl. Museumseintritt,
2 € Kinder, Museumseintritt frei

Führung durch die Sonderausstellung „Viva Casanova!“
Die Kuratorin der Ausstellung entführt Sie ins Rokoko. Eine faszinierende Tour zu Casanovas Abenteuern auf seinen Reisen durch Europa.
Jeden letzten Samstag im Monat, um 14 Uhr.
Kostenbeitrag:
Erwachsene 5 € (zzgl. Museumseintritt)
Um Anmeldung wird gebeten.